Bücherei

führerschein
Der Büchereiführerschein ist ein Angebot für alle Vorschulkinder im Kindergarten. Hierbei werden die Kinder über einen Zeitraum von vier Wochen mit der Bücherei vertraut gemacht. Sie erfahren, welche Arten von Büchern es gibt, wo sie zu finden sind, wie man sie ausleiht und wie man sie behandeln muss. Wer an vier Treffen teilgenommen hat, bekommt eine Urkunde und den Büchereiführerschein ausgehändigt, mit dem die Kinder nun selbst Bücher ausleihen dürfen.
Montags
, 14 tätig, 16:00 bis 16:45 Uhr
Termine: 09.01., 23.01., 06.02., 20.02., 06.03.,
20.03., 03.04.,17.04., usw.
Ort: LutherHütte
Kostenlos
Kinder im Alter von 12 - ca. 24 Monaten treffen sich gemeinsam mit
ihren Müttern, Vätern, Omas oder Opas, um den spielerischen Umgang mit Büchern
zu erfahren.
Es werden neue Lieder, Fingerspiele und Kniereiter erlernt. Im
Mittelpunkt steht jedoch der Bücherschatz, in dem gemeinsam gestöbert
wird.
Ansprechpartnerin:
Christine
Warning Tel.: 0178/8498962
Dienstags, einmal im Monat, 15:30 bis 17:00 Uhr
Termine:
1
7.01.2023 - Das Schneemannskind
21.02.2023 - Der Bücherfresser
21.03.2023 - Die Geschichte vom Siebenschläfer
18.04.2023 - Urmel und die Schweinefee
16.05.2023 - Haben wir auch nichts vergessen?
20.06.2023 - Conni geht auf Reisen
Ort: LutherHütte
Kostenlos
Einmal im Monat treffen sich Kinder von 4 bis 8 Jahren
und erleben ein Bilderbuch, aus dem ihnen vorgelesen wird, auf der
Leinwand. Danach wird gebastelt. Alle Kinder in dem Alter sind herzlich
dazu eingeladen!
Für die Erwachsenen findet gleichzeitig die Kaffeezeit statt. Bei Kaffee,
Tee und Gebäck laden wir zum Verweilen ein.
Ansprechpartnerin: Christine
Warning, Tel. 0178/8498962
Montags, 16:00 bis 17:00 Uhr
Ort: LutherHütte
Kostenlos
Dialog
in Deutsch ist ein Gesprächskreis für Erwachsene mit und ohne
Migrationshintergrund, in dem sich die Beteiligten in ungezwungener Atmosphäre
unterhalten können.
Es geht darum, die Sprache einfach zu sprechen, sie zu
trainieren und sich dabei kennenzulernen.
Ein Angebot für Erwachsene.